
- KURS-INHALT:
1. Wie beginnt man eine ANI...PAINT-Geschichte?
2. Die Palette - unser Werkzeugkasten.
3. Den Malpinsel vergrössern und verkleinern.
4. Mit ANI...PAINT nicht nur weiss malen!
5. Ups! ich habe etwas falsch gemalt!
6. Meine Geschichte geht weiter - ich brauche eine neue Seite.
7. Einsetzen eines neuen Hintergrundbildes.
8. Effekte beim Seitenwechsel aktivieren.
- 1. Wie beginnt man eine ANI...PAINT-Geschichte?

Wenn das Programm auf dem Computer installiert ist, kannst du mit einem Klick auf das Symbol ,ANI...PAINT‘ das Programm starten.
Es kommt ein Fenster: Da gibst du an, dass du eine neue Geschichte gestalten möchtest.
Hier: Das Abenteuer
Du schliesst das Fenster mit dem Befehl ,okay‘.
Nun hat ANI...PAINT in deinem Dokumentenordner einen Unterordner angelegt. Darin werden nun alle ANI...PAINT-Geschichten abgelegt.
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
- 2. Die Palette - unser Werkzeugkasten

Hier findest du die wichtigen Werkzeuge von ANI...PAINT.
Wir blenden die unteren Werkzeuge zuerst aus, so dass nun noch der Malkasten übrig bleibt.
Links siehst du die Farbtöpfe, in der Mitte ist das Werkzeugfenster, das jetzt gerade den Pinsel (Kreis) zeigt. Rechts davon sind die Navigationswerkzeuge:
Vorwärts, rückwärts, ans Ende gehen, an den Anfang gehen.
Mit dem Löschknopf kannst du immer die letzte Handlung löschen, also einen Strich zum Beispiel.
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
- 3. Einstellen der Grösse des 'Malpinsels'

Das wichtigste Werkzeug ist der Malpinsel. Mit ihm zeichnest du auf einem Malblock. Bei diesem Beispiel ist der Block schwarz und der Pinsel weiss. Ani...Paint bietet dir für deine Ideen einen Werkzeugkasten und in diesem findest du neben vielen tollen Geräten auch einen Malknopf, auf dem du mit der Maus die Grösse des Pinsels beliebig einstellen kannst.
Mit gedrückter Maustaste und gleichzeitiger Bewegung der Maus vergrösserst und verkleinerst du den Pinselkreis.
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
- 4. ANI...PAINT: nicht nur weiss malen!

Ein richtig gutes Malprogramm hat natürlich für dich auch einen Farbkasten mit vielen Farben zur Auswahl. Mit einem Mausklick kannst du dem Pinsel sagen, mit welcher Farbe er malen soll.
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
- 7. Einsetzen eines neuen Hintergrundbild:

- Erneut klicken wir auf ,Neue Seite'. Das Dialogfenster öffnet sich.
- Da kannst du nun ,Mit Bild' wählen (statt ,Mit Farbe'). ANI...PAINT verlangt nun den Import eines Bildes.
- Klicke auf ,Importieren...'Der Bilderordner deines Computers öffnet sich.
- Da kannst du nun eine Bild auswählen.
- Zum Schluss wieder mit ,OK' bestätigen.
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
- 8. Effekte beim Seitenwechsel aktivieren.

Eine ANI...PAINT-Geschichte besteht aus verschiedenen Seiten. Den Übergang von einer Seite zur anderen kann mit einem Effekt versehen werden, z.B. Zoom ein, Zoom aus, Vorhang von rechts, Schachbrett... Das macht die Geschichte interessanter.
nach oben zum Inhaltsverzeichnis!
 |